Hier finden Sie in aller Kürze Direktlinks zu den jeweiligen Seiten mit weiteren Informationen:
Wenn häusliche oder teilstationäre Pflege nicht möglich ist, haben Sie einen Anspruch auf Pflege in einer stationären Einrichtung. Bei uns umfasst diese unter anderem ganzheitliche und aktivierende Pflege, soziale Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung rund um die Uhr. Höchstes Gebot in allen unseren Einrichtungen ist, dass Sie sich wohlfühlen und Menschen um sich haben, die sich mit Herzlichkeit um Sie kümmern.
Sie möchten zu Hause wohnen bleiben, benötigen jedoch ab und zu tagsüber Unterstützung? Dann ist die Tagespflege das Richtige für Sie. Wir ermöglichen Ihnen flexibel eine zeitweise Betreuung von morgens bis nachmittags, während Sie zuhause wohnen. So erhalten Sie Hilfe und Pflege, wenn Ihre Angehörigen berufstätig sind oder Unterstützung brauchen. Das gemeinsame Essen gehört dabei ebenso zu unserem Angebot wie die individuelle, liebevolle Betreuung durch unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Servicewohnen ist eine Wohnform, die Ihnen Ihre Privatsphäre und dennoch Gemeinschaft und Sicherheit bietet: Hier werden die Vorteile des Lebens im eigenen Haushalt mit den Vorzügen eines gut ausgestatteten Altenzentrums kombiniert. Sie wohnen in Ihren eigenen vier Wänden in unseren Wohnanlagen und organisieren Ihren Alltag eigenständig, bei Bedarf können Sie jedoch sofort Hilfe und Unterstützung von unserem professionellen und kompetenten Team in Anspruch nehmen.
Es gilt der Grundsatz: So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.
Die Adressen der einzelnen Einrichtungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite.
Sitz der Gesellschaft:
Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH
Willy-Brandt-Platz 17 • 42105 Wuppertal
Tel. 0202 974000 0 • Fax 0202 97400019
www.altenhilfe-wuppertal.de
info(at)altenhilfe-wuppertal.de