Dienststellenleitung
Birgit Hipp
Tel: 0157 75006317
E-Mail
Seit März 2015 wird das Bornscheuerhaus in Langerfeld von der Diakonischen Altenhilfe gGmbH betreut. Birgit Hipp, Leiterin der Offenen Altenarbeit der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal gGmbH, hat ein Konzept erstellt, mit dem das Wohngefühl, die Gemeinschaft und die Teilnahme am Quartiersleben an Wertigkeit und Wertschätzung gewinnt. Zum Programm gehören zum Beispiel die „Trassenzeit“ und wöchentlich wechselnde Angebote wie Yoga und Seniorensport oder das Spielen mit der Wii-Playstation. Auch klassische Spieleabende, Sitzgymnastik und Gedächtnistraining sind dabei. Spiel, Musik und Literatur sind feste Bestandteile im Programm für das Bornscheuerhaus.
Hier wird frisch gekocht. Wer Lust hat kann in der Gemeinschaftsküche von Montag bis Freitag essen. Auch Nachbarn sind herzlich willkommen.
Im Bornscheuerhaus befinden sich 2 große Wohngemeinschaften. Auch sind insgesamt 16 zwei und drei Zimmerwohnungen vorhanden, für die der Service der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal in Anspruch genommen werden kann.
Spielenachmittag
Montags von 15.00 – 17.00 Uhr
Dienstagscafé
Dienstags 15.00 – 17.00 Uhr
Wii
Mittwochs 16.30 – 18.00 bzw. 18.00 – 20.00 Uhr
Trassenzeit mit Kaffeetrinken
Donnerstags 14:30 – 17:00 Uhr
Bingo
Freitags 15:00 – 17:00 Uhr
Außerdem: Literaturcafé, Gedächtnistraining, Musik, Jahreszeitliches Basteln, Dalli Klick, Vorträge ( Wohnen im Alter), Vorführungen (Thermomix), gemeinsame Vormittage mit den Grundschulkindern.
Demnächst: Yoga, Seniorensport
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Bornscheuer Haus
Bornscheuerstraße 36
42389 Wuppertal
Tel. 0157 75006317
bhipp(at)diakonie-wuppertal.de