In unserer Einrichtung hat das gemeinschaftliche Wohnen unter einem Dach eine besondere Bedeutung: Wir wollen ein Ort sein, an dem die uns anvertrauten Menschen, Mitarbeitende, Angehörige und Freunde sich begegnen und ihr Leben teilen können. Wir respektieren Ihre Wünsche und unterstützen Sie da, wo Ihre eigenen Kräfte schwinden. Wir möchten Ihnen die Geborgenheit bieten, die Sie zum Glücklichsein brauchen.
Auch Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen sind bei uns willkommen und werden mit ihren besonderen Bedürfnissen in die Gemeinschaft integriert. Die Abhängigkeit vom Alkohol, die Einnahme zu vieler Arzneimittel und die damit verbundenen unerwünschten Arzneimittelereignisse sind vielfältig und können große Folgeschäden beim Einzelnen anrichten. Menschen, die bei uns wohnen, ob mit oder ohne Abhängigkeitserkrankung, werden in ihrer ganzen Individualität angenommen – mit ihren Lebenserfahrungen, Bedürfnissen und Anliegen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst! Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin.
Unsere Einrichtung aus der Vogelperspektive:
Unsere Seelsorger haben stets ein offenes Ohr für unsere Bewohner, deren Angehörigen und unsere Mitarbeitenden. Sie sprechen in Andacht und Gottesdiensten den Menschen das Wort Gottes zu und begleiten seelsorgerisch am Sterbebett.
Unser Hospizdienst »Die Pusteblume« begleitet schwerkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen und stehen ihnen beratend und unterstützend zur Seite:
zu Hause – im Krankenhaus – im Pflegeheim.
Die Qualität der Leistungen des Altenzentrums Am Nordpark wird durch verschiedene Behörden unter die Lupe genommen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen zur Information bereit.
Mit folgenden Buslinien erreichen Sie die Einrichtung: 612, 622, 624, 632.
Altenzentrum Am Nordpark
Hugostraße 50a
42281 Wuppertal
Tel. 0202 2529 904
Fax 0202 2529 905
azn(at)diakonie-wuppertal.de